Bei der Basisrente werden Beiträge steuerlich begünstigt, was zu einer Reduzierung der zu versteuernden Einkommen führt. Dies kann gerade für Personen mit höherem Einkommen eine attraktive Möglichkeit zur Altersvorsorge sein. Es ist jedoch wichtig, sich über die langfristigen Auswirkungen und individuellen Bedürfnisse im Klaren zu sein, bevor man sich für diese Form der Altersvorsorge entscheidet.

So könnte Ihre Rentenlücke aussehen

So kann Ihre Steuerersparnis aussehen
Lediger Sparer mit 40.000 € zu versteuerndem Einkommen.
Die Beispielberechnung ist unabhängig vom Berufsstatus.
Der Sparer investiert monatlich 200 Euro (2.400 € p.a.)
Vorteile der Basis / Rürup Rente
**Steuerliche Vorteile:** Beiträge zur Basisrente können bis zu bestimmten Höchstgrenzen steuerlich geltend gemacht werden, was zu einer Reduzierung des zu versteuernden Einkommens führt.
**Langfristige Altersvorsorge:** Die Basisrente eignet sich besonders gut als langfristige Altersvorsorgemaßnahme, da die Auszahlungen erst im Rentenalter erfolgen.
**Unverfallbarkeit:** Anders als bei einigen anderen Altersvorsorgeprodukten ist das eingezahlte Kapital in der Basisrente unverfallbar. Es bleibt erhalten, auch wenn die Beitragszahlungen vorzeitig eingestellt werden.
**Hartz-IV-Schutz:** Bei der Basisrente sind die angesparten Beträge im Falle von Arbeitslosigkeit und Bezug von Hartz IV teilweise geschützt.
**Anpassung an individuelle Bedürfnisse:** Die Beitragshöhe und -dauer können flexibel gestaltet werden, um den individuellen finanziellen Möglichkeiten und Lebensumständen gerecht zu werden.
Dennoch sollte beachtet werden, dass die Basisrente nicht für jeden die optimale Lösung ist. Es ist wichtig, individuelle Bedürfnisse, steuerliche Aspekte und langfristige finanzielle Ziele sorgfältig abzuwägen.
So kann Ihre Steuerersparnis aussehen
Verheirateter Sparer mit 90.000 € zu versteuerndem Gesamteinkommen. Die Beispielberechnung ist unabhängig vom Berufsstatus.
Der Sparer investiert monatlich 200 Euro (2.400 € p.a.)

Über mich
Seit über 20 Jahren berate und verkaufe ich Versicherungen.Angefangen hat alles 1999 bei der Hamburg Mannheimer (heute ERGO). Dort habe ich meine Ausbildung zum Versicherungsfachmann gemacht. 2008 habe ich mich für den Continentale Versicherungsverbund entschieden. Ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Es gibt keine Aktionäre mit der Absicht nach schnellen Gewinnen. Dadurch haben Sie das Privileg eine nachhaltige Beratung zu bekommen.
Informiert für jede Situation
Geschäftsstelle
Richter-Kaaden UG (haftungsb.)
Friedrichshagener Str. 2 Berlin 12555
03063221127