Versicherungen für Berufseinsteiger

Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999

Versicherungen für Berufseinsteiger - dein sicherer Start ins Berufsleben

Der Einstieg in Ausbildung oder ersten Job ist spannend: eigenes Geld, neue Verantwortung, aufregende Erfahrungen. Gleichzeitig ändert sich dein Leben - plötzlich musst du auch an Themen wie Absicherung denken.

Damit du nicht den Überblick verlierst, zeigen wir dir, welche Versicherungen wirklich wichtig sind, damit du dein Berufslebens sicher starten kannst.

Berufsunfähigkeitsversicherung - sichere deine Arbeitskraft

Dein wertvollstes Kapital ist deine Arbeitskraft. Wirst du krank oder verletzt und kannst deinen Beruf dauerhaft nicht mehr ausüben, bist du ohne Absicherung schnell auf dich allein gestellt. Staatliche Leistungen reichen in der Regel nicht - besonders für Azubis oder Studierende.

Warum die BU jetzt sinnvoll ist

Früher Einstieg = günstige Beiträge: Du bist jung und gesund - das wirkt sich direkt auf deine Versicherungsprämie aus

Hohe Leistung von Anfang an: Mit der Continentale PremiumBU Start kannst du dir als Azubi bis zu 1.500 Euro Rente sichern, Studenten sogar bis zu 2.000 Euro.

Premiumschutz trotz Azubi-Gehalt: In den ersten drei Jahren zahlst du nur die Hälfte des endgültigen Beitrags, danach steigert er sich jährlich. Voller Beitrag erst ab dem achten Jahr.

Flexibel anpassbar: Nachversicherungsgarantien erlauben dir, deine BU später an steigendes Gehalt, Jobwechsel oder Familienplanung anzupassen.

Beispiel: Ein Azubi im Handwerk verletzt sich so schwer, dass er nie wieder in seinem Beruf arbeiten kann. Dank der BU-Rente von 1.500 Euro pro Monat bleibt er finanziell unabhängig und kann sein Leben weiterplanen.

Quick-Check: Welche Versicherung passt zu dir?

Beantworte 4 kurze Fragen und erfahre, welche Versicherungen für Berufseinsteiger wirklich wichtig sind.

1️⃣ Wie sicher fühlst du dich finanziell?

Unfallversicherung - Schutz für Freizeit und Abenteuer

Die gesetzliche Unfallversicherung gilt nur während der Arbeit oder auf dem direkten Weg dorthin. Die meisten Unfälle passieren jedoch in der Freizeit - beim Sport, auf Partys, beim Fahrradfahren oder im Urlaub.

Eine private Unfallversicherung schützt dich, wenn ein Unfall dein Leben verändert. Sie übernimmt die Kosten für Reha, Hilfsmittel oder notwendige Anpassungen zu Hause.

Warum besonders für junge Leute wichtig?

zwischen 18 und 29 Jahren ist das Unfallrisiko besonders hoch - Abenteuerlust steigt oft über Vorsicht.

3 von 4 Unfällen passieren in der Freizeit und sind damit nicht gesetzlich abgesichert.

• Junge Erwachsene haben meist kaum finanzielle Rücklagen, um Folgekosten zu decken.

Mit dem Unfallgiro der Continentale erhalten junge Erwachsene attraktive Leistungen, Bsp.. Unfallrente, Schmerzensgeld, Krankentagegeld, Krankenhaustagegeld, Reha -und Hilfs - Service und bis zu 15% Junge Leute Nachlass.

Beispiel: Du stürzt beim Radfahren und verletzt dich schwer am Knie. die gesetzliche Unfallversicherung zahlt nichts, die private Unfallversicherung springt eine -mit finanzieller Unterstützung für Reha und Anpassungen im Alltag.

Krankentagegeldversicherung - dein Einkommen sichern

Wenn du länger krank bist, zahlt der Arbeitgeber nur sechs Wochen dein volles Gehalt. Danach übernimmt die Krankenkasse - aber nur ein reduziertes Krankengeld, das schnell 20% oder mehr unter deinem regulären Einkommen liegt.

Eine Krankentagegeldversicherung schließt diese Lücke: Sie zahlt dir ab dem Zeitpunkt, an dem dein Gehalt nicht mehr vollständig fließt, einen festen Betrag pro Krankheitstag.

Vorteile für Berufseinsteiger

Flexible Anpassung: Dein Tagegeld lässt sich bei Gehaltssteigerungen ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöhen

Umfassende Leistungen:  Absicherung gilt auch bei schwangerschaftsbedingter Krankheit, Mutterschutz und im europäischen Ausland. 

Keine zeitliche Begrenzung: Das Krankengeld wird so lange gezahlt, wie die Arbeitsunfähigkeit nachgewiesen ist.

Beispiel: Du bist nach einem Unfall mehrere Monate krankgeschrieben, Mit Krankentagegeld kannst du trotzdem Miete, Verträge und Lebenshaltungskosten bezahlen, ohne finanzielle Engpässe zu haben.

Pflegezusatzversicherung - früh vorsorgen, auch als junger Mensch

Viele denken, Pflege betrifft nur ältere Menschen. Falsch - auch junge Leute können pflegebedürftig werden, zum Beispiel durch einen schweren Unfall oder Krankheit. Die Pflegepflichtversicherung deckt nur die Basis ab, reicht aber oft nicht aus. Hier kommt die Pflegezusatzversicherung "Einsteiger PG-E" ins Spiel.

Leistungsübersicht "Einsteiger PG-E"

Ab Pflegegrad 4:  gestaffeltes Pflegetagegeld (50% bei Pflegegrad 4, 100% bei Pflegegrad 5)

Tagegeld: zwischen 10 und 150 Euro wählbar

Flexibilität:  Wechseloption in höhere Tarife auch bei bereits eingetretenem Pflegefall

Beitragsbefreiung: im Pflegefall (50%bei PG 4, 100% bei PG 5)

Keine Warte - oder Karenzzeit, europaweiter Schutz (weltweit auf Vereinbarung)

Dynamik: automatische Erhöhung alle 2 Jahre bis Alter 80

Mindestvertragsdauer: 2 Jahre

Beispiel: Ein Azubi stürzt beim Sport und erleidet bleibende Einschränkungen. Ab Pflegegrad 4 zahlt die Pflegezusatzversicherung das vereinbarte Pflegetaggeld, damit zusätzliche Betreuungskosten gedeckt sind.

Damit sicherst du dir schon frühzeitig einen Schutz, der im Ernstfall Entlastung bietet - und das zu einem Beitrag, der auch für Azubi-Gehälter leistbar ist.

Fazit - entspannt in die Zukunft starten

Dein Berufsstart ist eine spannende Phase voller Chancen - und manchmal auch Risiken. Mit den richtigen Versicherungen bist du auf alles vorbereitet: Missgeschicke, Krankheit oder ein Unfall werfen dich nicht sofort aus der Bahn.

Mit Berufsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung, Krankentagegeld - und Pflegezusatzversicherung hast du ein starkes Fundament. So kannst du dich voll auf Ausbildung, Job und Zukunft konzentrieren, ohne dir Sorgen um finanzielle Engpässe machen zu müssen.

Andere Versicherungen wie Zahnzusatz, Altersvorsorge oder weitere Sparpläne kannst du Schritt für Schritt ergänzen, sobald du finanziell stabiler bist.

Starte jetzt sorgenfrei -sichere dir deinen Rundumschutz für die ersten Jahre deiner beruflichen Laufbahn.

Jetzt persönliche Beratung sichern

Wählen Sie sich die bequemste Möglichkeit, um direkt mit uns in Kontakt zu treten:

Telefon Beratung

Direkt mit uns sprechen und alle Fragen klären.

E Mail schicken

Schreiben Sie uns eine Nachricht - wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Beratung vereinbaren

Buchen Sie online Ihren persönlichen Beratungstermin