Beitragsentlastung PKV
Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999
Was am Gartenzaun wirklich zählt.
Und was man dabei alles erfährt…
Zwei Familien, ein Gartenzaun. Beide im Ruhestand – doch das, was sie heute entspannt plaudern lässt, unterscheidet sie fundamental. Lesen Sie, warum eine Entscheidung vor Jahren über das finanzielle Wohlbefinden im Alter entscheidet.
Am Gartenzaun
Ein Sommertag, zwei Nachbarn im Ruhestand treffen sich am Gartenzaun. Herr Meier lehnt entspannt am Zaun, während Herr Schmidt ein wenig nachdenklich wirkt. Auch die Ehefrauen plaudern mit – und schnell geht es um ein Thema, das beide Paare seit Jahren begleitet: ihre Krankenversicherung.
Herr Schmidt: „Sagen Sie mal, Meier… wie hoch sind denn jetzt eigentlich Ihre Beiträge bei der PKV? Bei uns in der gesetzlichen ist das ordentlich gestiegen. Ich dachte immer, im Alter wäre das günstiger.“
Herr Meier (lächelt): „Das ist genau der Punkt. Viele denken das. Aber ich habe damals die Beitragsentlastung gewählt. Heute zahlen wir beide zusammen deutlich weniger als gedacht – und die Leistungen bleiben voll erhalten.“
Frau Meier: „Und ich mit meiner Zusatzversicherung zahle fast nur noch ein Taschengeld. Gut, dass wir das damals so entschieden haben.“
Frau Schmidt (überrascht): „Echt? Ich habe meine Zahnzusatzversicherung noch, aber die kostet im Ruhestand richtig. Daran hatten wir gar nicht gedacht.“
Herr Schmidt (nickt): „Ja… vielleicht hätten wir vor 30 Jahren wirklich anders planen sollen. Aber zurückdrehen kann man’s nicht.“
Herr Meier: „Genau deswegen bin ich froh, dass wir uns beraten lassen haben. Es fühlt sich heute einfach richtig an.“
Ein kleiner Beitrag heute – große Entlastung morgen
Herr Meier hat damals vorausschauend gehandelt: Mit der Beitragsentlastung seiner PKV zahlt er heute im Alter deutlich weniger, während die Leistungen vollständig erhalten bleiben. Schon eine kleine Investition damals sorgt für spürbare Entlastung heute, die Beiträge bleiben überschaubar und planbar – ohne böse Überraschungen.
Wie funktioniert die Beitragsentlastung wirklich?
Frage 1 – Herr Meier denkt zurück:
Ich erinnere mich noch an das Gespräch damals. Die Beitragsentlastung sorgt doch dafür, dass ich im Alter weniger zahle, ohne dass Leistungen verloren gehen, oder?
Antwort:
Genau Herr Meier. Ihre Beiträge werden planbar, und Sie behalten die vollen Leistungen Ihrer PKV. Schon eine kleine Investition damals sorgt heute für deutliche Entlastung.
Frage 2 – Herr Schmidt fragt:
Welche Möglichkeiten hätte ich damals gehabt, um meine Beiträge zu reduzieren?
Antwort:
Für die gesetzlich versicherten Optionen gab es keine direkte Beitragsentlastung wie bei der PKV. Dennoch hätte man z. B. über ETF-Sparpläne im Versicherungsmantel oder Zusatzversicherungen frühzeitig vorsorgen können.
Frage 3 – Frau Meier schaltet sich ein:
Und bei meiner Zahnzusatzversicherung hat die Beitragsentlastung ebenfalls richtig Sinn gemacht, richtig?
Antwort:
Ja genau! Durch die Beitragsentlastung zahlt Frau Meier deutlich weniger, während Frau Schmidt ohne diese Information ihres damaligen Beraters deutlich mehr zahlt. Das macht einen spürbaren Unterschied – gerade bei Leistungen, die man im Alter wirklich nutzt.
Frage 4 – Herr Schmidt fragt:
Wird der Baustein bei Angestellten vom Arbeitgeber bezuschusst?
Antwort:
Ja, Herr Schmidt. Arbeitnehmer profitieren vom maximalen Arbeitgeberzuschuss – der Arbeitgeber beteiligt sich bis zu 50 % an Ihrem Beitrag zur Beitragsentlastung. So wird es noch leichter, vorsorglich zu handeln.
Frage 5 – Frau Meier interessiert sich:
Wie wird der Baustein steuerlich behandelt?
Antwort:
Im Rahmen des Bürgerentlastungsgesetzes kann der Beitrag des Beitragsentlastungsbausteins genauso wie der Grundtarif steuerlich geltend gemacht werden. Das macht den Baustein zusätzlich attraktiv und planbar.
Übrigens, unsere Kinder haben sich selbstverständlich auch frühzeitig beraten lassen – so bleibt die ganze Familie abgesichert.
Jetzt persönliche Beratung sichern
Wählen Sie sich die bequemste Möglichkeit, um direkt mit uns in Kontakt zu treten:
Telefon Beratung
Direkt mit uns sprechen und alle Fragen klären.
E Mail schicken
Schreiben Sie uns eine Nachricht - wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Beratung vereinbaren
Buchen Sie online Ihren persönlichen Beratungstermin
Continentale Versicherung
Andreas Richter-Kaaden
© 2025 Continentale Versicherung a.G. – Andreas Richter‑Kaaden | Alle Rechte vorbehalten
Impressum • Datenschutz