Basis - Rürup Rente

Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999

Basisrente (Rürup-Rente) - steuerlich geförderte Altersvorsorge

Vielleicht haben Sie es auch schon gehört: "Die gesetzliche Rente reicht später nicht mehr aus" - und das stimmt. Besonders Selbstständige und Freiberufler stehen hier vor einer echten Herausforderung, da sie meist gar nicht in die gesetzlichen Rentenversicherung einzahlen. Aber auch Gutverdiener mit hohem Einkommen sind betroffen: Zwar zahlen sie Beiträge in die gesetzliche Rente, doch die spätere Auszahlung deckt oft nur einen Bruchteil ihres gewohnten Lebensstandard ab.

Genauer setzt die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, an. Stellen Sie sich diese Vorsorge wie ein stabiles Sparschein mit steuerlichem Extra-Futter vor: Sie zahlen Beiträge ein, können diese von der Steuer absetzen und erhalten später eine sichere monatliche Rente.

Die Basisrente ist damit eine besondere interessante Lösung für alle, die langfristig vorsorgen möchten und dabei von attraktiven Steuervorteilen profitieren wollen.

Richter-Kaaden Continentale Berlin

Rürup-Rente clever nutzen

Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, die speziell für langfristiges Sparen und für eine langfristige Auszahlung entwickelt wurde. Mit einer ETF-basierten Anlage bleiben die Kosten niedrig, Ihr Geld arbeitet effizient für Sie – und durch steuerliche Vorteile können Sie Ihren Beitrag clever steigern oder gleich wieder investieren. So bauen Sie Ihre Altersvorsorge gezielt auf und sichern sich eine lebenslange Rentenzahlung ab – wichtig, denn die Menschen werden immer älter und jeder trägt ein Langlebigkeitsrisiko. Damit müssen Sie später nicht auf Konsum oder wichtige Wünsche verzichten.

Die genaue Steuerersparnis kann individuell von Ihrem Steuerberater berechnet werden.

Interaktive Rentenübersicht

Geben Sie Ihr Brutto-Monatseinkommen ein und Ihr Geburtsjahr – sehen Sie Ihr Netto-Einkommen, die gesetzliche Rente sowie Ihre Versorgungslücke. Hinweis: Bestehende Altersvorsorge wird nicht berücksichtigt.

Ihr Netto-Monatseinkommen:

Zu erwartende gesetzliche Rente:

Versorgungslücke:

NettoRenteLücke

Für wen lohnt sich die Basisrente besonders?

Die Rürup-Rente ist nicht für jeden gleich sinnvoll - für bestimmte Zielgruppen fast unschlagbar:

Freiberufler

Anwälte, Ärzte, Architekten oder Künstler profitieren doppelt - durch Steuervorteile und sichere Rentenzahlungen.

Selbstständige

Da sie in der Regel nicht in die gesetzlichen Rentenversicherung einzahlen, bietet die Basisrente die einzige Form einer steuerlichen geförderten Altersvorsorge.

Gutverdiener

Wer hohe Einkommen hat, kann durch die steuerliche Absetzbarkeit seiner Beiträge viel Geld sparen.

Steuerliche Förderung einfach erklärt

Die steuerliche Förderung der Basisrente ist ihr größter Trumpf.

So funktioniert es:

• Beiträge zur Rürup-Rente können bis zu einem Höchstbeträge als Sonderausgaben abgesetzt werden

• Der absetzbare Anteil steigt Jahr für Jahr - aktuell sind bereits über 90% steuerlich, seit 2025 sogar 100%.

• Je höher Ihr Einkommen, desto größer Ihr Steuervorteil.

Ein Beispiel:
Zahlt eine selbstständige Architektin 10.000 Euro pro Jahr in ihr Basisirente ein, kann sie diesen Beitrag komplett steuerlich geltend machen. Das bedeutet je nach Steuersatz mehrere Tausend Euro Rückerstattung vom Finanzamt.

Oder anders gesagt: Der Staat beteiligt sich aktiv an Ihrer Altersvorsorge.

Vorsorge macht Sinn - für alle

Egal, ob Sie Ihre Altersvorsorge für sich selbst nutzen, Ihre Kinder oder Enkel unterstützen oder einfach wissen möchten, dass Sie ein finanzielles Polster haben – eine clevere Rürup-Rente sorgt dafür, dass Ihr Geld effizient arbeitet, langfristig wächst und lebenslang ausgezahlt wird. Mit ETFs bleiben die Kosten niedrig, und steuerliche Vorteile können Sie gleich wieder investieren. So können Sie aushelfen, unterstützen und für die Menschen sorgen, die Ihnen am Herzen liegen – Sicherheit für mehrere Generationen.