Autoversicherung
Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999
Ihre Autoversicherung. Einfach. Klar. Continentale
Wir klären, welcher Schutz wirklich zu Ihrem Fahrzeug passt.
Kennen Sie das? Sie vergleichen stundenlang Tarife, verstehen am Ende nur Bahnhof, und im Schadenfall stellen Sie fest, dass die wirklich wichtigen Leistungen im Kleingedruckten fehlen. Ihre Versicherung muss nicht kompliziert sein.
Genaus da setzen wir an.
Bei uns gibt es keine Standardlösung wie im Vergleichsportal. Denn ob Sie gerade einen Neuwagen gekauft oder einen Gebrauchtwagen erworben haben: Jeder Fahrer und jedes Auto benötigen einen individuellen Tarif.
Egal welchen Antrieb Sie nutzen – Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug – wir sorgen dafür, dass Ihr Schutz im Schadenfall sitzt. Wir erklären Ihnen unkompliziert alle notwendigen Details und klären zeitgemäße Risiken wie den Schutz der Technik oder die GAP-Deckung.
So geht es weiter:
Erfahren Sie mehr über die Haftpflicht, Kasko und Zusatzleistungen.
So bauen Sie Ihren Schutz auf: Basis, Mittelweg und Komplettpaket
Die Wahl zwischen Haftpflicht, Teil- und Vollkasko ist keine Einheitsentscheidung. Wir helfen Ihnen, die richtige Balance zwischen Preis und maximaler Absicherung für Ihr Fahrzeug zu finden. Hier die wichtigsten Unterschiede im Überblick:
Kfz-Haftpflicht: Der Grundschutz
Die Haftpflicht ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie anderen zufügen (Personen, Sachen). Ihr Mehrwert: Wir prüfen Tarife mit hohen Deckungssummen und wichtigen Extras wie der Mitversicherung von Eigenschäden und der Mallorca-Deckung für Mietwagen im Ausland.
Vollkasko: Das Komplettpaket für Ihr Auto
Die Vollkasko enthält alle Leistungen der Teilkasko und ergänzt den Schutz für Schäden an Ihrem eigenen Fahrzeug bei: Selbstverschuldeten Unfällen und Vandalismus. Ihre Entscheidung: Die Vollkasko ist besonders wichtig bei Neuwagen, finanzierten Fahrzeugen und Autos mit hohem Wert.
Teilkasko: Schutz vor dem Unvorhergesehenen
Die Teilkasko deckt Schäden, die nicht durch Sie verschuldet sind. Dazu gehören: Diebstahl, Glasbruch, Wildunfälle (mit Tieren aller Art), Hagel, Brand und Kurzschlüsse. Ihr Vorteil: Sie sind gegen Naturgewalten und Fremdeinwirkung geschützt – ohne Rückstufung im Schadenfall.
Wann lohnt sich welcher Schutz?
Die Entscheidung zwischen Teil- und Vollkasko ist immer individuell:
• Vollkasko: Empfohlen bei Neuwagen, jungen Gebrauchtwagen (bis ca. 5 Jahre) und finanzierten/geleasten Fahrzeugen. Sie schützt Ihre Investition am besten.
• Teilkasko: Ideal für ältere Fahrzeuge mit geringerem Zeitwert, bei denen Sie die Kosten eines selbstverschuldeten Schadens selbst tragen würden, aber gegen Diebstahl und Naturgewalten abgesichert sein möchten.
• Haftpflicht: Immer obligatorisch. Wir optimieren hier den Mehrwert.
Im persönlichen Gespräch klären wir, welche Option für Ihr Fahrzeug und Ihre Situation die kosteneffizienteste ist.
So sparen Sie beim Autoversicherungsbeitrag
Die Kosten Ihrer Autoversicherung werden durch verschiedene Faktoren optimiert. Wir prüfen für Sie folgende gängige Rabattmöglichkeiten: Schadenfreiheitsrabatt (SF-Klasse): Je länger Sie unfallfrei fahren, desto günstiger der Beitrag. Fahrleistung: Weniger gefahrene Kilometer pro Jahr senken das Risiko und den Preis. Fahrerkreis: Wer fährt das Auto? Ein eingeschränkter Fahrerkreis (z.B. nur Sie und Ihr Partner) reduziert die Kosten. Stellplatz & Regionalklasse: Eine Garage oder ein Stellplatz sowie eine günstige Regionalklasse wirken sich positiv aus. Wir stellen sicher, dass alle relevanten Rabatte berücksichtigt werden, ohne dass Ihr Schutz darunter leidet.
Der Schutzbrief: Schnelle Hilfe, wenn Sie sie brauchen
Eine Panne oder ein Unfall passiert unerwartet. Ihr Schutzbrief sorgt dafür, dass Sie im Notfall nicht alleine dastehen – egal ob mitten auf der Autobahn oder vor der Haustür.
Das leistet der Schutzbrief für Sie:
• Vor Ort Hilfe bei Panne oder Unfall
• Abschleppdienst in die nächste Werkstatt
• Mobilitätsleistungen (Mietwagen oder Übernachtung)
• Spezielle Ladehilfe für Ihr Elektrofahrzeug
Wir prüfen, ob Ihr Kfz-Versicherungsschutz diese Leistungen abdeckt und welche Zusatzoptionen für Sie sinnvoll sind.
Ihr Vorteil: Sie bleiben mobil und sicher. Wir prüfen, welche Schutzbrief-Option für Ihr Fahrprofil am sinnvollsten ist.
GAP-Deckung: Die Brücke bei Finanzierung und Leasing
Fahren Sie ein geleastes oder finanziertes Fahrzeug? Die GAP-Deckung ist dann oft unverzichtbar.
Bei Totalschaden oder Diebstahl zahlt Ihre Kasko nur den Wiederbeschaffungswert. Das Problem: Der Restwert, den Sie der Bank schulden, ist oft höher. Die GAP-Deckung schließt diese finanzielle Lücke zuverlässig.
Die GAP-Deckung ist besonders relevant für:
• Fahrzeuge mit Leasing- oder Finanzierungsverträgen.
• Elektro- und Hybridfahrzeuge, deren Wertverlust schnell sein kann.
Ihr Vorteil: Sie vermeiden hohe Eigenkosten im Schadensfall. Wir prüfen, ob diese Absicherung für Ihren Vertrag notwendig und sinnvoll ist.
Verkehrsrechtsschutz & Fahrer-Unfall: Schutz für Sie als Person
Nicht nur Ihr Auto braucht Schutz – auch Sie als Fahrer. Wir klären die Absicherung in zwei Bereichen:
- Verkehrsrechtsschutz (Juristische Absicherung): Wir sorgen dafür, dass Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen im Straßenverkehr professionelle Unterstützung erhalten. Das gilt bei Unfällen, Bußgeldern oder Streitigkeiten mit Werkstätten.
2. Fahrer-Unfallversicherung (Persönliche Absicherung): Sie sichert Sie bei eigenen Personenschäden ab, falls Sie einen Unfall selbst verschulden oder der Gegner nicht zahlt. Die perfekte Ergänzung zur Kasko.
Ihr klarer Vorteil: Sie sind rechtlich und persönlich abgesichert. Wir prüfen, welche Kombination – zugeschnitten auf Ihre Fahrleistung oder Ihre Familie – für Sie die sinnvollste ist.
FAQ - Häufige Fragen zur Technologie-Absicherung
Die klassische Autoversicherung orientierte sich lange an reinen Verbrenner-Fahrzeugen. Doch die Technik hat sich radikal verändert: Immer mehr Elektronik, Software und komplexe Antriebe sind verbaut. Das erfordert einen neuen, zeitgemäßen Schutz.
Wir sorgen dafür, dass Sie nicht mit alten Tarifen fahren. Egal ob Verbrenner, Hybrid oder Elektrofahrzeug: Ihr Schutz wird individuell auf Ihre Technologie angepasst. Hier die wichtigsten Fragen dazu:
Jetzt Beitrag optimieren: Ihr persönlicher Versicherungscheck
Überlassen Sie Ihren Schutz nicht dem Zufall. In einem kurzen Gespräch prüfen wir, ob Sie unnötig viel bezahlen oder wichtige Risiken übersehen. Wählen Sie den schnellsten Weg zu Ihrem fairen Schutz:
Kontakt
Wählen Sie sich die bequemste Möglichkeit, um direkt mit uns in Kontakt zu treten:
Persönliches Angebot
Formular ausfüllen und Angebot bekommen
Beratung vereinbaren
Schnellster Weg, um einen passenden Termin zu finden.
Direkt anrufen
Für dringende Fragen und Sofort-Informationen.

Continentale Versicherung
Andreas Richter-Kaaden
© 2025 Continentale Versicherung a.G. – Andreas Richter‑Kaaden | Alle Rechte vorbehalten
Ehrlich • Direkt • Persönlich