bAV Gesellschafter Geschäftsführer

Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter® aus Leidenschaft seit 1999

Gesellschafter-Geschäftsführer:
Verantwortung braucht Absicherung

Nur Sie tragen die Verantwortung. Als Gesellschafter-Geschäftsführer stehen Sie an der Spitze Ihres Unternehmens – und sind der Mittelpunkt, wenn es um strategische Entscheidungen, die Zukunft Ihrer Mitarbeiter und die Sicherheit Ihrer eigenen Altersvorsorge geht.

Das ist keine Lösung für jeden – das ist Chef-Ebene.

Das Besondere bei Gesellschafter-Geschäftsführern?

Als Gesellschafter-Geschäftsführer haben Sie eine besondere Doppelstellung: Sie sind sowohl Unternehmer als auch angestelltes Organ Ihrer GmbH. Damit gelten im Steuer-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht spezielle Vorschriften, die bei Ihrer Absicherung beachtet werden müssen.

Unternehmerische Macht

Als Gesellschafter steuern Sie die Geschicke Ihres Unternehmens. Ihre Entscheidungen prägen Mitarbeiter, Strategien und Zukunft.

Rechtliche Besonderheit

Ihre Doppelstellung bringt steuerliche, sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Besonderheiten mit sich, die gezielt genutzt werden können.

Beherrschung & Kontrolle

Mit Ihrer Stimmrechtsmehrheit lenken Sie die GmbH unternehmerisch. Ihre exklusive Stellung entscheidet über den Kurs Ihres Unternehmens.

Sind Sie ein besonderer GGF?

Welche Strategien übersehen Sie als Gesellschafter-Geschäftsführer?

Viele Gesellschafter-Geschäftsführer kennen die klassischen Vorsorge- und Absicherungswege. Doch oft bleiben wertvolle, exklusive Strategien ungenutzt, die speziell auf Ihre Doppelstellung als Gesellschafter und Geschäftsführer zugeschnitten sind.

Direktversicherung

Steuer- und sozialversicherungsoptimierte Absicherung für Ihre Chef-Ebene.

Mehr erfahren

Unterstützungskasse

Flexible, exklusive Versorgungslösungen, die nur für Geschäftsführer zugänglich sind.

Mehr erfahren

Rürup-Rente (privat)

Private Altersvorsorge, optimal kombinierbar mit den steuerlichen Vorteilen Ihrer GmbH.

Mehr erfahren

Über was andere wirklich reden – und Sie sollten es auch wissen

„Welche Strategien nutzen andere Gesellschafter-Geschäftsführer, um ihr Kapital clever zu investieren?“

Antwort: „Viele denken zunächst ans klassische Ansparen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann bis zu 4 % p.a. steuer- und sozialabgabenfrei investiert werden – und sogar weitere 4 % steuerfrei, wenn die richtigen Produkte kombiniert werden.“

„Welche Verträge sollte ich unbedingt prüfen?“

Antwort: „Direktversicherung, Unterstützungskasse oder Rürup-Rente – die richtige Kombination schützt Sie und sichert Ihre unternehmerische Handlungsfreiheit.“

„Kann ich meinen Steuerberater ins Gespräch einbeziehen?“

Antwort: „Auf jeden Fall. So stellen wir sicher, dass alles steuerlich und rechtlich sauber abgestimmt ist – ohne dass Sie selbst in Details verlieren.“

„Gibt es noch etwas, worauf ich unbedingt achten sollte?“

Antwort: „Ja, Ihre Unternehmervollmacht. Wir besprechen, wie Sie jederzeit handlungsfähig bleiben – auch wenn Sie einmal abwesend sind. Damit sichern Sie die unternehmerische Kontrolle langfristig ab.“

Extra-Tipp: „Haben Sie an Ihre Unternehmervollmacht gedacht? Darüber sprechen wir immer – viele GGF übersehen das.“

Ihre dynamische Versorgungslücke

100% letztes Nettogehalt
52% Rente bei Renteneintritt 2009
48% Rente ab Renteneintritt 2025
45% Rente ab Renteneintritt 2037

Und am Ende zählt das Gespräch

Es bleibt oft bei Zahlen, Quoten und Prozenten. Doch am Ende geht es immer um Menschen, Entscheidungen und Verantwortung. Gesellschafter-Geschäftsführer wissen: Manches lässt sich berechnen, anderes nur besprechen.

Vielleicht ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt, Ihr eigenes Kapitel aufzuschlagen. Ohne Formular, ohne Pflichtfelder – einfach ein Gespräch, bei dem Sie die Fragen stellen.

Ihre Fragen. Ihre Entscheidungen. Ihr Vorsprung.

Wir haben keinen Telefonhörer. Auch keine Mail.
Nur Ihre Zeit für ein echtes Gespräch.

Klicken Sie nur, wenn Sie sich Zeit für sich selbst nehmen möchten.