Indexwerte zur Wohngebäude-versicherung

Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999

Indexwerte zur Wohngebäudeversicherung 2025

Herzlich willkommen – Ihre Wohngebäudeversicherung liegt uns am Herzen! Die aktuellen Indexwerte für 2025 wurden vom Gesamtverband der Versicherer (GDV) veröffentlicht und zeigen, wie sich Ihr Versicherungsschutz weiterentwickelt

Für 2025 gelten folgende Werte:

• Der Anpassungsfaktor erhöht sich von 25,87 auf 26,51

• Der gleitende Neuwertfaktor erhöht sich von 26,1 auf 26,7.

• Der Prämienfaktor bleibt konstant bei 26,1.

• Der Baupreisindex Mai 2024 beträgt 2.192,4.

• Der mittlere Baupreisindex für 2023 beträgt 2.136,1.

Entwicklung der Indexwerte (Baupreisindex & Co.)

Jahr Baupreisindex Anpassungsfaktor Gleitender Neuwertfaktor Prämienfaktor
2025 2.192,4 26,51 26,7 26,1
2024 2.134,5 25,87 26,1 26,1
2023 1.961,4 24,06 24,3 24,3
2022 1.668,2 20,97 21,2 21,2
2021 1.562,7 19,64 19,9 19,9
2020 1.464,5 18,41 18,7 18,7
2019 1.390,3 17,49 17,8 17,8

FAQ- zur Wohngebäudeversicherung und Indexwerten

Was ist der „gleitende Neuwert“ und warum wird er jedes Jahr angepasst?

Der gleitende Neuwert sorgt dafür, dass Ihre Versicherungssumme immer dem aktuellen Baupreis entspricht. So kann Ihr Haus im Schadenfall zum heutigen Wert wieder aufgebaut werden – auch wenn Material- und Lohnkosten gestiegen sind.

Warum ändert sich meine Versicherungsprämie jedes Jahr?

Die Anpassung hängt mit steigenden Bau- und Lohnkosten zusammen. Der sogenannte Anpassungsfaktor stellt sicher, dass Ihr Versicherungsschutz immer ausreicht, ohne dass Sie unterversichert sind.

Muss ich mich selbst um die Anpassung kümmern?

Nein, Ihre Versicherung passt den Wert automatisch an – Sie müssen nichts tun. Trotzdem lohnt es sich, alle paar Jahre zu prüfen, ob eventuelle Umbauten oder Anbauten berücksichtigt wurden.

Wie kann ich herausfinden, welcher Indexwert für mein Haus gilt?

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Zahlen und können diese mit Ihrer Police vergleichen. Bei Fragen helfe ich Ihnen gern persönlich weiter.

Was passiert, wenn ich unterversichert bin?

Im Schadenfall ersetzt die Versicherung nur den Teil, der dem Verhältnis von Versicherungssumme zum tatsächlichen Wiederaufbauwert entspricht – das kann teuer werden. Deshalb ist die regelmäßige Anpassung so wichtig.

Sie haben eine Frage zu Ihrem aktuellen Indexwert?
Schicken Sie mir einfach, bequem und sicher Ihre Nachricht. Ihre Anliegen sind mir wichtig – ich behandle Ihre Daten stets vertraulich und melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.