Private Krankenversicherung
Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999
So funktioniert Ihre private Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet viele Möglichkeiten – oft sind sie aber schwer zu durchschauen. Ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt.
Sie erfahren, welche Leistungen in einer PKV enthalten sein können, wie die Beiträge berechnet werden und worauf Sie achten sollten, damit die Versicherung langfristig zu Ihnen passt.
Mein Ziel: Sie verstehen, wie die PKV funktioniert – und können danach entscheiden, welche Lösung für Sie sinnvoll ist.
Ihr Vorteile auf einen Blick
Individuelle Leistungen:
Wählen Sie genau die medizinischen Leistungen, die zu Ihnen passen.
Beitragskontrolle:
Mit dem richtigen Tarif behalten Sie Ihre Beiträge langfristig im Blick.
Schnelle Behandlung:
Private Versicherungen ermöglichen oft kürzere Wartezeiten beim Arzt oder Facharzt.
Flexible Anpassung:
Ihre Versicherung kann mit Veränderungen in Ihrem Leben mitwachsen – z. B. bei Familienplanung oder beruflichen Veränderungen.
Transparenz:
Sie wissen jederzeit, welche Leistungen enthalten sind – ohne versteckte Überraschungen.
Das ist nur ein Überblick. In einer persönlichen Beratung zeige ich Ihnen, wie diese Punkte konkret für Ihre Situation wirken.
Für wen ist die private Krankenversicherung geeignet?
Nicht jeder profitiert in gleicher Weise von der privaten Krankenversicherung – deshalb ist es wichtig, Ihre Situation genau zu betrachten.
Ob Angestellte, Ärztinnen und Ärzte, Beamte oder Selbstständige – in den folgenden Boxen finden Sie schnell heraus, welche Vorteile für Ihre Lebenssituation relevant sind.
Klicken Sie auf die jeweilige Box, um mehr über die passende Lösung zu erfahren.
Wenn es um Kinder geht, zählt jede Entscheidung doppelt
Eltern wissen: Nichts ist wichtiger als die Gesundheit der eigenen Kinder. Gerade deshalb sollte die Wahl zwischen GKV und PKV besonders sorgfältig getroffen werden. Denn die richtige Krankenversicherung entscheidet darüber, wie schnell und umfassend Ihr Kind im Ernstfall versorgt wird – heute und in Zukunft.
Merkmal | Kinder in GKV | Kinder in PKV |
---|---|---|
Beitrag | Über Familienversicherung beitragsfrei | Eigenständiger Tarif für jedes Kind |
Leistungen | Einheitlich, gesetzlich festgelegt | Individuell wählbar (z.B. Chefarzt, Einbettzimmer) |
Arztwahl | Regulär, nach Kassenvertrag | Oft schneller Zugang zu Fachärzten |
Zukunft | Abhängigkeit vom Kassensystem | Langfristige Absicherung auf hohem Niveau |
Für Eltern bedeutet das: Es ist von größter Bedeutung, die Gesundheit der Kinder bestmöglich abzusichern. Ob GKV oder PKV – die Wahl sollte bewusst getroffen werden.
Unterschiede GKV vs. PKV
Egal ob gesetzlich oder privat versichert – es gibt klare Unterschiede, die Ihre Absicherung und Kosten betreffen. Die GKV bietet ein standardisiertes Leistungspaket, während die PKV individuelle Tarife und Leistungen erlaubt. Wer die Unterschiede kennt, kann besser entscheiden, welches System zu den eigenen Bedürfnissen passt.
Merkmal | GKV | PKV |
---|---|---|
Beitrag | Einheitlich, abhängig vom Einkommen | Individuell, abhängig vom Tarif |
Leistungen | Gesetzlich festgelegt | Individuell wählbar |
Arztwahl | Regulär, Kassentarife | Frei wählbar, oft schneller Zugang |
Wenn es um Kinder geht, zählt jede Entscheidung doppelt
Eltern wissen: Nichts ist wichtiger als die Gesundheit der eigenen Kinder. Gerade deshalb sollte die Wahl zwischen GKV und PKV besonders sorgfältig getroffen werden. Denn die richtige Krankenversicherung entscheidet darüber, wie schnell und umfassend Ihr Kind im Ernstfall versorgt wird – heute und in Zukunft.
Merkmal | Kinder in GKV | Kinder in PKV |
---|---|---|
Beitrag | Über Familienversicherung beitragsfrei | Eigenständiger Tarif für jedes Kind |
Leistungen | Einheitlich, gesetzlich festgelegt | Individuell wählbar (z. B. Chefarztbehandlung, Einbettzimmer) |
Arztwahl | Regulär, nach Kassenvertrag | Oft schneller Zugang zu Fachärzten |
Zukunft | Abhängigkeit vom Kassensystem | Langfristige Absicherung auf hohem Niveau |
Für Eltern bedeutet das: Es ist von größter Bedeutung, die Gesundheit der Kinder bestmöglich abzusichern. Ob GKV oder PKV – die Wahl sollte bewusst getroffen werden. Eine frühzeitige Entscheidung kann langfristig entscheidend für die Versorgung sein.
Sehen Sie, wie sich Ihr Beitrag in der GKV über die Jahre verändert hat
Beitragsanpassungen treffen jeden Versicherten – egal ob GKV oder PKV. Mit unserem interaktiven Rechner können Sie nachvollziehen, wie sich der Beitragssatz von Ihrem Geburtsjahr bis heute entwickelt hat. So wird sichtbar, welche Kostensteigerungen auf Sie zukommen und wie sich die Systeme unterscheiden. Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihren persönlichen Beitrag – anschaulich und direkt.
GKV-Beitragsrechner
Geben Sie Ihr Geburtsjahr ein, um zu sehen, wie sich Ihr Beitrag in der GKV entwickelt hat:
Sichern Sie Ihre Gesundheit optimal ab
Ob GKV oder PKV – mit der richtigen Entscheidung schützen Sie sich und Ihre Familie bestmöglich. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren idealen Tarif finden.
Continentale Versicherung
Andreas Richter-Kaaden
© 2025 Continentale Versicherung a.G. – Andreas Richter‑Kaaden | Alle Rechte vorbehalten
Impressum • Datenschutz