Betriebliche Altersvorsorge

Andreas Richter-Kaaden
Fairsicherungsvertreter®
aus Leidenschaft seit 1999

Betriebliche Altersversorgung: Zukunft sichern – Mitarbeitende binden

Als Unternehmer*in wissen Sie: Motivierte und loyale Mitarbeitende sind der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu fördern – und gleichzeitig Ihre eigene Zukunft abzusichern.

Mit einer modernen bAV setzen Sie ein starkes Signal: Sie zeigen Wertschätzung für Ihr Team, stärken die Bindung zu qualifizierten Fachkräften und positionieren Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber. Gleichzeitig profitieren Sie von steuerlichen Vorteilen, die Ihre Investition in die Zukunft effizient gestalten.

Ob Direktversicherung, Unterstützungskasse oder Pensionszusage – wir entwickeln individuelle Lösungen, die exakt zu Ihrem Unternehmen passen. Flexibel, verständlich und praxisnah. So wird die Altersvorsorge für Ihre Mitarbeitenden nicht nur ein Zusatznutzen, sondern ein strategischer Vorteil, der langfristig wirkt.

So funktioniert die betriebliche Altersversorgung (bAV) und Entgeltumwandlung

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bietet Ihnen als Arbeitgeber und Ihren Mitarbeitenden eine einfache Möglichkeit, gezielt für die Zukunft vorzusorgen. Kernstück ist die Entgeltumwandlung: Mitarbeitende können einen Teil ihres Bruttogehalts direkt in ihre Altersvorsorge investieren – steuer- und sozialabgabenoptimiert.

Der Staat unterstützt diese Form der Vorsorge gleich doppelt: Bis zu einem bestimmten Betrag bleibt die Einzahlung steuer- und sozialabgabenfrei, zusätzlich sind weitere Beiträge steuerlich gefördert. So wird Altersvorsorge für Mitarbeitende nicht nur attraktiv, sondern auch effizient umgesetzt – ohne dass das Nettogehalt unnötig belastet wird.

Flexibel und individuell lassen sich verschiedene Durchführungswege wählen: Direktversicherung, Unterstützungskasse oder Pensionszusage. Jede Variante bietet unterschiedliche Vorteile, je nach Unternehmensgröße und Zielsetzung. Gemeinsam finden wir die Lösung, die exakt zu Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitenden passt.

Mit einer gut geplanten bAV sichern Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden, zeigen Verantwortung und Wertschätzung und profitieren gleichzeitig von steuerlichen Vorteilen, die Ihr Unternehmen langfristig stärken.

Jetzt handeln: Altersvorsorge sichern und Steuervorteile nutzen

Warum zusätzliche Vorsorge jetzt so wichtig ist

Die gesetzliche Rente reicht künftig nicht aus – handeln Sie frühzeitig!

Rentenlücke

Die gesetzliche Rente wird immer länger gezahlt, das Rentenniveau sinkt. Mit zusätzlicher bAV schließen Sie die Versorgungslücke und sichern Ihren gewohnten Lebensstandard.

Steuer- und Sozialabgaben sparen – clever investieren

Mit bAV Ihre Vorsorge steigern und Förderung nutzen.

bAV Steuervorteile

Durch die Entgeltumwandlung erhöhen Sie Ihre Altersvorsorge mit zusätzlicher Förderung – für eine sichere Zukunft.

Wie funktioniert die Förderung der bAV durch Entgeltumwandlung?

Der Staat unterstützt Ihre betriebliche Altersversorgung doppelt: mit Steuer- und Sozialabgaben­vorteilen. So sparen Sie heute und sichern Ihre Zukunft.

  • Beiträge bis zu 4 % der Beitragsbemessungsgrenze (2025: 322 € monatlich) sind in der Regel sozialabgabenfrei.
  • Zusätzlich sind Beiträge zur Direktversicherung in 2025 bis zu 644 € monatlich steuerfrei – Ihre Steuerlast sinkt sofort.
  • Ab dem 62. Lebensjahr können Sie die Direktversicherung als lebenslange Rente oder einmalige Kapitalauszahlung nutzen.
  • Erst die Leistungen aus der Direktversicherung sind steuer- und ggf. beitragspflichtig (Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner).

bAV: Win-Win für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Die betriebliche Altersversorgung ist mehr als nur Vorsorge – sie ist ein echter Mehrwert für beide Seiten. Arbeitgeber gewinnen an Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte und profitieren steuerlich, während Arbeitnehmer ihre Altersvorsorge clever ausbauen und heute schon sparen können.

Ihre Vorteile als Arbeitgeber

  • Stärkung der Mitarbeiterbindung und geringere Fluktuation
  • Pluspunkt im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte
  • Attraktive steuerliche Vorteile für das Unternehmen
  • Imagegewinn durch soziale Verantwortung

Ihre Vorteile als Arbeitnehmer

  • Zusätzliche Altersvorsorge mit staatlicher Förderung
  • Steuer- und Sozialabgaben sparen durch Entgeltumwandlung
  • Mehr Netto vom Brutto investieren
  • Sicherheit und Planung für den Ruhestand

So richten Sie Ihre bAV professionell ein

Die betriebliche Altersversorgung sollte gut geplant sein, damit sie später ihre volle Wirkung entfalten kann. Eine klare Struktur und individuelle Anpassung an Ihr Unternehmen sind entscheidend, damit sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter optimal profitieren.

Schritte zur professionellen Einrichtung:

Analyse des Unternehmensbedarfs

Verstehen Sie Ihre Ziele und den Bedarf Ihrer Mitarbeiter.

Identifizieren Sie die Ziele Ihres Unternehmens, die Mitarbeitertypen und welche Vorsorgearten sinnvoll sind, um maximale Wirkung zu erzielen.

Individuelle Gestaltung

Passen Sie die bAV flexibel an Ihre Mitarbeiter an.

Gestalten Sie die betriebliche Altersversorgung individuell für jeden Mitarbeitertyp – vom Kleinunternehmen bis zum Mittelstand, von einfachen bis maßgeschneiderten Lösungen.

Analyse des Unternehmensbedarfs

Verstehen Sie Ihre Ziele und den Bedarf Ihrer Mitarbeiter.

Identifizieren Sie die Ziele Ihres Unternehmens, die Mitarbeitertypen und welche Vorsorgearten sinnvoll sind, um maximale Wirkung zu erzielen.

Laufende Betreuung

Sichern Sie die bAV dauerhaft ab und bleiben Sie flexibel.

Wir kümmern uns um Anpassungen bei Gesetzesänderungen, Beitragsbemessungen oder Änderungen in Ihrer Unternehmensstruktur – so bleibt Ihre bAV immer optimal und aktuell.

Jetzt persönliche Beratung sichern

Wählen Sie sich die bequemste Möglichkeit, um direkt mit uns in Kontakt zu treten:

Telefon Beratung

Direkt mit uns sprechen und alle Fragen klären.

E Mail schicken

Schreiben Sie uns eine Nachricht - wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Beratung vereinbaren

Buchen Sie online Ihren persönlichen Beratungstermin